- Nachkriegsdeutschland
- Nach|kriegs|deutsch|land, das:Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nachkriegsdeutschland — Unter dem Begriff Nachkriegsdeutschland versteht man in der Geschichte Deutschlands die Periode nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Soziokulturell ist der Begriff insbesondere bei Bürgern der früheren Westzonen beziehungsweise der frühen… … Deutsch Wikipedia
Besetztes Nachkriegsdeutschland — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Zigarettenschmuggel im Nachkriegsdeutschland — Jugendliche handeln mit Zigaretten auf dem Schwarzmarkt, Westdeutschland 1948 Zigarettenwährung ist ein Begriff, der in Zusammenhang mit dem allgegenwärtigen Schwarzmarkt in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich wurde. Da nach dem … Deutsch Wikipedia
Alliierte Verwaltung — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Bund Deutscher Länder — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Bund deutscher Länder — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
DDR-Verfassung — In ihrer über 40 jährigen Geschichte gab es drei Verfassungen der Deutschen Demokratischen Republik, die einerseits in ihrem grundsätzlichen Bekenntnis zu Bürgerrechten und demokratischer Ordnung nie als tatsächliche Maßgabe der politischen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Besatzungszeit — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Deutsches Reich 1945 bis 1949 — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Deutschland (1945–1949) — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia